Tour “Festungen des Concatals”

Km 86 - Cattolica – Tavoleto – M.Cerignone – Cattolica
Der heutige Ausflug ist ziemlich schwer, sowohl hinsichtlich der Kilometer als auch aufgrund der Schwierigkeiten, auf die man während der Strecke stößt. Die Strecke ist recht hügelig, eine weitere Komplikation, aber die Ortschaften, die man durchfährt, sind sowohl in geschichtlicher als auch in naturalistischer Hinsicht zweifelsohne von großem Charme und bewegender Schönheit.
Diese Gegenden waren wegen der Ländereien und Städtchen für Jahrhunderte Streitgegenstand der beiden großen Renaissance- Familien der Malatesta und der Montefeltro. Man startet im Hafen von Cattolica in Richtung S.Giovanni in Marignano und Marciano. Es geht weiter bergauf bis nach Montefiore, von wo aus sich die große Festung erhebt. Passen Sie ab hier während der Talfahrt auf die Kurven auf.
Konzentrieren Sie sich sofort, da Sie hier auf weitere Steigungen bis nach Tavoleto und zur schönen Burg treffen. Passen Sie bei den Abfahrten in Richtung Casinina erneut auf, da es recht steile Kurven sind und der Straßenbelag nicht wirklich hervorragend ist.
In Richtung Mercatale und Macerata Feltria gibt es eine neue Steigung. Um Sie herum haben Sie wunderschöne Aussichten und bezaubernde Dörfer und dann eine neue Anstrengung. Bis nach Monte Cerignone folgt nach der entkräftenden Steigung von Fagiola eine weiter.
Erwähnenswert ist die Festung (1200 -1400) und nicht zu verpassen ist auch das antike Dorf. Ab hier fährt man bergab, zunächst in Richtung Mercatino Conca und dann in Richtung Marciano. Auf dem letzten Abschnitt durchfährt man erneut S. Giovanni in Marignano bis man Cattolica erreicht.
Die zurückgelegten Kilometer sind viele, die wirklich schweren Steigungen sind wenigstens drei und die gefährlichen Abfahrten mindestens zwei. Es handelt sich daher um eine anstrengende Strecke, die aber voller Ansporn und Eindrücke steckt.
ANGEBOTE SUCHEN

ANGEBOTE

Alle Angebote »

Reiseführer

WELCHE URLAUBSRICHTUNG SUCHST DU?